Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die dynestamarqo GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
01129 Dresden, Deutschland Telefon: +49 69 24754356 E-Mail: info@dynestamarqo.com Datenschutzbeauftragter: datenschutz@dynestamarqo.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen oder die bei der Nutzung unserer Dienstleistungen automatisch erfasst werden. Die Verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und rechtmäßig.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und weitere Kommunikationsdaten, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme oder Registrierung mitteilen.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Dienste, einschließlich Zugriffszeiten, besuchte Seiten und verwendete Funktionen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ und -version, Betriebssystem, Referrer-URL und andere technische Informationen Ihres Endgeräts.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu bestimmten, eindeutigen und legitimen Zwecken. Wir stützen uns dabei auf verschiedene Rechtsgrundlagen nach der DSGVO.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, Bearbeitung von Anfragen, Durchführung von Beratungen und Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen verarbeiten wir Ihre Daten im erforderlichen Umfang.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zur Verbesserung unserer Dienste, Gewährleistung der IT-Sicherheit und Betrugsbekämpfung verarbeiten wir Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für Newsletter, Marketing-Kommunikation und optionale Dienste holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
4. Datenübermittlung und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine Rechtsgrundlage besteht. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.
- IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technischen Support unserer Systeme
- Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen und Zahlungsvorgängen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Behörden und Gerichte bei gesetzlicher Verpflichtung zur Datenübermittlung
- Partnerunternehmen bei gemeinsam erbrachten Dienstleistungen mit Ihrer Einwilligung
Wichtiger Hinweis: Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt werden.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben.
- Recht auf Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Antrag hin unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder der Zweck weggefallen ist.
- Recht auf Einschränkung: Bei bestrittener Richtigkeit oder unrechtmäßiger Verarbeitung können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung
- Zugriffskontrolle und Authentifizierungsverfahren
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Vertragsrelevante Daten werden bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, Steuerdaten entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Vorgaben.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Werbung verwendet
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Rahmenbedingungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne über die angegebenen Kontaktdaten. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und stehen Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.